
1. Vorsitzender & Schulleiter

Michael Fürst von Gorka Prinz Rurikovich
1. Vorsitzender, Schulleiter, Bundesbereitschaftsleiter
Vita. Mit über 46 Jahren Erfahrung in der Branche Feuerwehr und Berufsrettungsdienst ist sein Werdegang prägend für die Notfallversorgung in Deutschland. Er ist seit 2010 Mitglied bei First Responder Deutschland und übernahm 2017 eine leitende Position in der Bundesgeschäftsstelle. Am 04. Oktober 2024 gründete er die Ausbildungsakademie Berufsrettung Deutschland i.G., um den hohen Standards in der Ausbildung gerecht zu werden.
Der Weg in die Feuerwehr begann bereits in seiner Kindheit: Im Alter von 10 Jahren trat er der Jugendfeuerwehr bei und wurde mit 16 Jahren in die aktive Wehr aufgenommen. Seine Laufbahn bei der Johanniter Unfall Hilfe ist geprägt von kontinuierlicher Weiterbildung und Engagement im Berufrettungsdienst, wodurch er sowohl Fachwissen als auch praktische Erfahrung in der Notfallbewältigung erworben hat.
Die Rolle des pädagogischen Fachdozenten
Ein persönlicher Einsatz als pädagogischer Fachdozent ist von enormer Wichtigkeit. Durch die Weitergabe persönlicher Erfahrungen aus dem Dienst wird wertvolles Wissen vermittelt, dass den Auszubildenden nicht nur theoretische Kenntnisse, sondern auch praktische Fähigkeiten an die Hand gibt. Dies fördert nicht nur die Professionalisierung der Rettungskräfte, sondern stärkt auch das Vertrauen in die gemeinsame Verantwortung für die Sicherheit in der Gesellschaft.
Theologische Ausbildung und Rettungsdienstkarriere
Die Ausbildung zum Theologen umfasst sowohl akademische Studien als auch praktische Erfahrungen im zivilen Bereich. Dies beinhaltet die Entwicklung theologischer Kenntnisse und Fähigkeiten, die für die Arbeit in der Gemeinde und darüber hinaus erforderlich sind. Ein wichtiger Aspekt dieser Ausbildung ist das Bewusstsein für ethische Fragestellungen und eine umfassende Perspektive auf das menschliche Leben.
Rettungssanitäter und Einsatzleitung
Darüber hinaus wurde ein staatlich geprüfter Rettungsassistent und Rettungssanitäter erlangt, gefolgt von einer vierjährigen Tätigkeit als Berufsrettungs- und Dienststellenleiter beim SAVE Rettungsdienst. In dieser Rolle wurde die schnelle ambulante vorklinische Erstversorgung koordiniert, was eine hohe Verantwortung und Führungsqualität erforderte.
Engagement in der Feuerwehr und Johanniter Unfall Hilfe
Ein Engagement von über 30 Jahren bei der Feuerwehr sowie ehrenamtliche Tätigkeiten bei der Johanniter Unfall Hilfe e.V. verdeutlichen die tief verwurzelte Bereitschaft, anderen zu helfen. Diese Erfahrungen tragen zu einer breiten Palette an Fähigkeiten und einem Verständnis für Notfallmanagement und Teamarbeit bei. Die Kombination dieser vielseitigen Erfahrungen bereichert sowohl den theologischen als auch den medizinischen Sektor.
